DIE KUHGIRLS

 

Ein verirrter Abend mit wahnsinnig schönen Liedern

mit Manuela Brugger, Margret Gilgenreiner, Margit Sonnauer

 

Samstag, 20.05.2023, 20 Uhr

Einlass 19:30 Uhr

Eintritt 18,- EUR

 

Website - Margret Gilgenreiner

 

S’Rüthli und d’Mandy kommen aus aus der Schweiz und die andere aus dem Allgäu. Das ist aber längst vorbei. Heute leben sie in Ingolstadt. Sie singen sich in eine Heimat, die es so gar nie gegeben hat, aber es wäre halt so schön gewesen. In der Stadt weht ein ganz anderer Wind. Da tickt nicht nur die Parkuhr. Da gibt es auch blöde Kühe. Wenn sie zusammen singen, jodeln und musizieren, dann verstehen sie sich sehr gut. Den Rest muss man erlebt haben! 

Michael Wiesner & Friends - Drobleim

Akustik-Pop mit 3-stimmigem Gesang und Mundart-Texten

 

Samstag, 27.05.2023, 20 Uhr 

Eintritt frei 

 

 

 

 

Michael Wiesner (Gitarre, Gesang, Percussion), Gabriele Schretter (Gesang) und Gerhard Prantl (Gesang, Mikrobass) zeigen eine gelungene Mischung aus nachdenklichen Songs und Liedern zum Schmunzeln und Mitklatschen "Drobleim" heißt das aktuelle Album des gebürtigen Penzbergers Michael Wiesner, welches 2017 erschien. Er ist seit fast 40 Jahren auf den Bühnen der regionalen Musikszene (Red Light District, High Sierra, Crossfire, ...) unterwegs. Gabriele Schretter aus Eschenlohe ist knapp 30 Jahre als Eschenloher Zwaogsang aufgetreten und engagiert sich in der Kirchenmusik als Sopran-Solistin. Das Trio wird komplettiert durch den Sänger und Songwriter Gerhard Prantl, der das Publikum mit auf Mundart umgeschriebene Welthits begeistert, wie z. B. mit Lady Gaga's "Pokerface" oder dem Soulklassiker "Son of a Preacherman".

Nicola Förg

 

liest aus ihrem neuen Alpen-Krimi "Dunkle Schluchten"

 

Sonntag, 18.06.2023, 19 Uhr

Eintritt 10,- EUR

 

 

Mysteriöse Morde, ein verschollenes Fresko und eine Spur in die industrielle Tierhaltung: In „Dunkle Schluchten“ verwebt Bestsellerautorin Nicola Förg erneut ungewöhnliche Themen geschickt zu einem packenden Lesevergnügen.

Irmi Mangold und Fridtjof Hase entdecken in einer Schlucht am Lago Maggiore einen Toten. Das Opfer ist aus Oberammergau und die Spuren führen bis in die Partnachklamm und konfrontiert die Kommissarin mit ungewöhnlichen Mordmethoden.

„Nicola Förg erzählt spannend und mit Augenzwinkern und bindet in jeden neuen Fall ein umwelt- oder gesellschaftspolitisches Thema ein, genau recherchiert und geschickt in die Handlung verwoben.“ Börsenblatt   

Morgens um fünf

 

Ein musikalischer Abend über die Zeit zwischen Nacht und Morgen

mit Susanne von Medvey & Friedrich Rauchbauer 

 

Samstag, 01.07.2023, 19:30 Uhr

Eintritt 15,- EUR

 

Lieder von Manfred Krug, Annett Louisan, Chris Rea, Nylon u.a. versammeln sich zu einem Kaleidoskop mit Eindrücken, Gefühlen und Tagebuchnotizen aus durchwachten Nächten. Das Duo Susanne von Medvey & Friedrich Rauchbauer hat schon mehrere Male im KulZe gastiert, zuletzt mit „Erinnerungen an Hildegard Knef“. „Morgens um fünf“ ist ihr neuestes Programm.

 

Susanne von Medvey ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin und Synchronsprecherin (z. B. von Emmanuelle Béart).

Friedrich Rauchbauer ist Dozent für Liedinterpretation an der Schauspielabteilung der Theaterakademie August Everding und tritt als Liedbegleiter auf. Als Musikalischer Leiter arbeitet er mit diversen Theatern zusammen.

Das Drachenei

 

Puppentheater Crambambula

 

Samstag, 08.07.2023, 16 Uhr

Eintritt 4,- (Kinder), 6,- (Erwachsene)

Dauer 45 Minuten

Kindergarten - 1 / 2 Klasse

 

Website - Crambambula

 

In einem liebevoll gestalteten Puppentheater wird das Publikum mitgenommen in die Welt der Phantasie. Die Zuschauer helfen mit, wenn es schwierig wird, so können die Geschichten doch noch zu einem guten Ende kommen. 

Alles ist friedlich. Lilith, die Blumenfee kümmert sich um ihre Blumen und auch die Tiere genießen den wunderschönen Tag. Bis plötzlich Crimula, die Drachenfrau auftaucht. Ihr Drachenei ist weg und irgendjemand muss es ihr gestohlen haben. Jetzt hat sie so viel Wut im Bauch und möchte am liebsten das ganze Land mit Feuer bespeien! Ob sie noch jemand davon abhalten kann? 

Weitere Programmpunkte können kurzfristig folgen. 

Freunde

Druckversion | Sitemap
© Kulturzentrum Schwabniederhofen e.V.